Unstimmigkeitsprüfung

Unstimmigkeitsprüfung

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den gesetzlichen Vertretern sowie den wirtschaftlich Berechtigten. Auch hier können Sie unten durch Klicken auf Unstimmigkeit melden" eine Aktualisierung / Erweiterung der Daten beantragen.

Außerdem finden Sie hier, falls es sich um ein internationales Unternehmen handelt, das Ermittlungsprotokoll.



    • Related Articles

    • Abruf von Daten

      Unter dem Reiter „Dokumente“ können Sie einen Transparenzregister-Auszug bestellen. Danach erscheint ein Fenster, in dem Sie das Unternehmen, für das Sie den Auszug bestellen wollen, auswählen können. Alternativ können Sie auch auswählen, das ...
    • Abgleich der Daten

      Nachdem die Abfrage durch den Bundesanzeiger bestätigt und der Transparenzregisterauszug mithilfe von KYCnow beschafft wurde, werden die ausgelesenen Daten im Reiter Transparenzregister tabellarisch in zwei Spalten dargestellt. In der linken Spalte ...
    • Zusatz Module

      QS-Informationen Auf Anfrage können wir Ihnen Qualitätsinformationen zu bestimmten Daten einblenden. Mit diesen sehen Sie direkt an den Datensätzen, von welchem Datum der Registerauszug ist und wann die Daten zuletzt durch KYCnow bestätigt wurden. ...
    • Unstimmigkeitsmeldungen ab Juli 2024

      Voraussetzungen für eine Unstimmigkeitsmeldung Um eine Unstimmigkeitsmeldung einreichen zu können, ist es notwendig, dass in ihrer KYCnow-Akte bereits wirtschaftlich Berechtigte hinterlegt sind und ein Transparenzregisterauszug erfolgreich bestellt ...
    • Unstimmigkeitsmeldungen

      Wie stellen Sie eine Unstimmigkeit fest und melden sie? Wir unterscheiden §23a I 4 GwG folgend zwischen drei verschiedenen Arten von Unstimmigkeiten: A) Die Rechtseinheit ist im Transparenzregister nicht aufzufinden. Diese Meldung kann direkt bei der ...